Ihr Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Netzwerkverbindungsadapter arbeitet mit dem Wireless-Standard 802.11b oder 802.11g. Bei Frequenzen von 2,4 GHz und einer Geschwindigkeit von bis zu 54 Mbit/s können Sie Ihren Computer jetzt ebenso an Hochleistungs-802.11b-Netzwerke, die mehrere Zugriffspunkte innerhalb großer oder kleiner Umgebungen verwenden, wie an bestehende 802.11g-Netzwerke anschließen. Ihr drahtloser Adapter behält, dem Standort des Zugriffspunkt entsprechend, die automatische Datenratensteuerung bei, um die schnellstmögliche Verbindung herzustellen. Sämtliche drahtlosen Client-Verbindungen können mühelos vom Intel(R) PROSet for Wireless-Programm verwaltet werden. Sie können mit Intel(R) PROSet für Wireless' Profil-Assistenten automatisch Profile erstellen, die Ihren speziellen Verbindungsanforderungen entsprechen. Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen, die 802.1x-, WPA-Verschlüsselung und Authentifizierung und die 128-Bit-WEP-Verschlüsselung verwenden, sind sowohl für 802.11b als auch für 802.11g Standard.
Einführung in drahtlose Netzwerke
Software-Installation
Intel(R) PROSet für Wireless verwenden
Netzwerkverbindung herstellen
Sicherheitsüberblick
Verbindungssicherheit einrichten
Fehlerbehebung
Spezifikationen
Glossar
Kunden-Support
Sicherheits- und Zulassungsinformationen
Garantie
Adapter-Registrierung
Die Informationen in diesem Dokument sind freibleibend.
(c) 2000–2003 Intel Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Intel Corporation, 5200 N.E. Elam Young Parkway, Hillsboro, OR 97124-6497 USA
Das Kopieren oder Nachbilden des in diesem Dokument enthaltenen Materials ohne schriftliche Genehmigung von Intel Corporation ist streng verboten. Intel ist eine Marke der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA oder anderen Ländern. In diesem Dokument können zudem weitere Marken oder Handelsnamen verwendet werden, die auf die jeweiligen Inhaber dieser Marken oder deren Produkte verweisen. Intel verfügt außer im Fall seiner eigenen Marken über keinerlei Eigentumsrechte an Marken oder Handelsnamen. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
* Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Intel Corporation übernimmt keine Verantwortung für Fehler und Auslassungen in diesem Dokument. Darüber hinaus verpflichtet sich Intel nicht, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren.
Dezember 2003